Munio Weinraub | Amos Gitai - Architektur und Film in Israel

Munio Weinraub | Amos Gitai - Architektur und Film in...

Do. 06.11.2008
bis
So. 08.02.2009

Munio Weinraub | Amos Gitai - Architektur und Film in Israel

Munio Weinraub | Amos Gitai

Die Ausstellung über den am Bauhaus ausgebildeten Architekten Munio Weinraub (1909-1970) und seinen Sohn, den international renommierten Regisseur Amos Gitai (geb. 1950), stellt einen Protagonisten des Neuen Bauen in Israel und einen kritischen Filmemacher und Chronisten des Landes vor. Sie ist damit auch ein Spiegel der wechselvollen Geschichte sowie der politisch-sozialen Entwicklungen und Probleme Palästinas und Israels. Munio Weinraub war einer der wichtigsten Architekten beim Aufbau des Staates Israel, er entwarf Wohnanlagen, Kibbuzim und Schulen und lieferte bereits 1942 das erste Projekt für die Gedenkstätte Yad Vashem.
In vielen Filmen des als Architekt ausgebildeten Sohnes stehen Bauten im Zentrum der Handlung. 1978 gelang ihm mit dem Dokumentarfilm »House«, in dem anhand eines Gebäudes in Westjerusalem Vertreibung und Neubesetzung sowie Verlust und Bedeutung von Heimat dargestellt werden, der internationale Durchbruch. »In A House in Jerusalem« und »News from Home« verfolgte Amos Gitai die Geschichte des Hauses über 26 Jahre weiter und schildert damit die wechselvolle und leidvolle Situation zwischen Israelis und Palästinensern. In über 40 Dokumentar- und Spielfilmen hat Gitai die menschlichen und politischen Probleme insbesondere im Nahen Osten verfasst und kritisch reflektierend präsentiert.
In der Ausstellung werden sowohl Architekturzeichnungen und Modelle als auch Filme gezeigt, Begleitprogramme erweitern und vertiefen das komplexe Thema.

Veranstaltungsort:
Pinakothek der Moderne
Barer Str. 40
- 80333 München

Adresse in Google Maps anzeigen

Telefon:
+49 89 - 28 92 83 33
Weitere Infos:
http://www.pinakothek.de/pinakothek-der-moderne/html/kalender/kalender_/?haupt=ausstellungen&inc=ausstellung&action=&which=2775
Kategorie:
Ausstellung

Zur Nutzung von archinoah anmelden

Angemeldet bleiben

Nutzen Sie diese Option nur auf einem privaten Computer, auf den keine fremden Personen Zugriff haben!

Passwort vergessen? | Konto erstellen