Architektur Galerie Berlin 2006-2009

Fr. 06.11.2009
bis
Sa. 19.12.2009

Architektur Galerie Berlin 2006-2009

Verschiedene

Architektur Galerie Berlin 2006-2009

AFF, Anderhalten, Artec, E2A, Reimar Herbst / Angelika Kunkler, Stephan Höhne, Peter Märkli, Modersohn & Freiesleben, Regina Poly, Peter W. Schmidt, Uwe Schröder, Adolf Krischanitz / Anselm Reyle, Riegler Riewe, Sergei Tchoban, Simon Ungers, Franz Erhard Walther

Ausstellungen zählen heute zu den wichtigsten Bausteinen einer erfolgreichen Architekturkommunikation. Für deren Alleinstellungsmerkmal sorgen u.a. der hohe Aufwand für Produktion und Präsentation sowie die überschaubare Zahl von Galerien etc., die in der Öffentlichkeit als relevante Ausstellungsorte etabliert sind. Das zentrale Ereignis einer Ausstellung ist deren Eröffnung, die immer auch ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis darstellt. Für den Besucher bietet sich dabei nicht nur die Möglichkeit, sich über das Gezeigte auszutauschen, sondern die Autoren selbst zu ihren Intentionen zu befragen. Um diesen Wissenstransfer zu vervollständigen, lädt die Architektur Galerie Berlin in Zusammenarbeit mit den ausstellenden Architekten jeweils einen Journalisten, Kritiker oder Kollegen ein, der eine Einführung in die Arbeit des bzw. der Architekten oder die Ausstellung gibt. Auf diese Weise erhalten die Besucher zugleich einen Einblick in die Gedankenwelt eines versierten Fachmanns. Die kurze Dauer dieser intellektuellen Diskurse wird jedoch ihrer wichtigen Funktion nicht gerecht. Diesem Missverhältnis setzt das Buch "Einführungen" eine Sammlung ausgewählter Redetexte entgegen. Konzentriert, kurzweilig und bisweilen poetisch formulieren renommierte Journalisten und Architekten ihre Statements. Gleichzeitig fungiert die Textsammlung als Hommage an das Medium Ausstellung als Grenzzustand zwischen Idee und dauerhafter Realität. Denn trotz ihrer nur temporären Präsenz nehmen sie einen unverzichtbaren Platz in der Auseinandersetzung mit Architektur und Umwelt ein, besonders an der Schnittstelle zwischen Fachwelt und interessierter Öffentlichkeit. Die "Einführungen" helfen, eine weitere Facette dieses komplexen Mediums zu beleuchten und zu erinnern. Als Referenzobjekte sind in der Ausstellung ausgewählte Arbeiten aus Ausstellungen zu sehen, die in der Textsammlung besprochen werden.

zur Ausstellung erscheint
Architektur Galerie Berlin / Einführungen 2006-2009
mit Beiträgen von:
Hubertus Adam, Olaf Bartels, Gerd De Bruyn, Martin Burckhardt, Oliver Elser, Helmut Geisert, Falk Jaeger, Claus Käpplinger, Martin Kieren, Peter Kulka, Hilde Léon, Andreas Ruby, Steven Spier, Jürgen Tietz, Konrad Wohlhage und Gerwin Zohlen

Veranstaltungsort:
Architektur Galerie Berlin
Karl-Marx-Allee 96 (U-Bahnhof Weberwiese)
D - 10243 Berlin

Adresse in Google Maps anzeigen

Öffnungszeiten:
Di-Fr 14.00 - 19.00Uhr | Sa 12.00 - 16.00Uhr
Telefon:
+49 30 - 788 974 31
Fax:
+49 30 - 788 974 32
Kontakt-E-Mail:
info@werkraum-agb.de
Weitere Infos:
http://www.werkraum-agb.de
Kategorie:
Ausstellung

Zur Nutzung von archinoah anmelden

Angemeldet bleiben

Nutzen Sie diese Option nur auf einem privaten Computer, auf den keine fremden Personen Zugriff haben!

Passwort vergessen? | Konto erstellen