- Beschreibung:
 - Radien für Feuerwehr, Übergang auf Minimale Stellfläche für den Nachweis in Freiflächenplänen
 - Autor(en):
 - (nur für registrierte Nutzer)
 - Hochgeladen von:
 - Naulinden
 - Dateigröße:
 - 35.56 Kb
 - Dateiformat:
 - .zip
 - Dateiformat:
 - 2D AutoCAD Objekte (.dwg oder .dxf)
 - Dateiversion:
 - AutoCAD 2007
 - Objekttyp:
 - 2D Planzeichen
 - Downloads:
 - 193
 
- Lizenzformen:
 - Dieser Download ist unter folgenden Lizenzbedingungen verfügbar:
- Legacy Lizenz
Die Legacy Lizenz gestattet dem Nutzer folgende Nutzung:
- Die bereitgestellten Inhalte allein zu privaten, nicht-kommerziellen Zwecken zu verwenden.
 - Keine Weitergabe, Weiterübertragung oder Sublizensierung.
 
 
 
NUTZERMEINUNGEN
» Dieses CAD-Objekt bewerten- Bewertungen (7)Ø Bewertung: 7.14Höchste Bewertung: 10Niedrigste Bewertung: 2
 









1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 








Kommentare: (5):
Sofort gut zu gebrauchen
Henrichsen hat bisher im Bereich CAD-Objekte und Bibliothekselemente 1 Objekte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 10.0 bewertet.
Gem. der "Muster-Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr" muss die spurbreite im Bereich der Kurve mind. 5m betragen und nicht wie hier dargestellt 3m!
Florian hat bisher im Bereich CAD-Objekte und Bibliothekselemente 9 Objekte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 6.7 bewertet.
einfach und praktisch
hubibub hat bisher im Bereich CAD-Objekte und Bibliothekselemente 2 Objekte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 8.0 bewertet.
gut gut.
katzensegler hat bisher im Bereich CAD-Objekte und Bibliothekselemente 2 Objekte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 8.0 bewertet.
Meines Erachtens nach sind 3 m Fahrspurbreiten nur bei geraden Strecken zulässig. In der Kurve müssen es 5,50 m sein (hier 3 m). Aussenradius 10,50 minus Innenradius 5,00 Meter ist gleich 5,50 m Fahrspurbreite in der Kurve.
MKoelsch hat bisher im Bereich CAD-Objekte und Bibliothekselemente 1 Objekte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 6.0 bewertet.